Sonntag, 10. November 2024 im Gloria Kulturpalast, Landau/Pfalz, 18:00 – 20:15 Uhr
GRETCHENS PUDEL
Jazz, Pop und Poesie
Fünf Musiker werfen deutschsprachige Lieder und Gedichte in einen großen Turbomixer. Gewürzt mit reichlich Jazz, Pop und Poesie erschaffen sie ein goethliches Elixier des Genusses und der Erinnerung an kindliche Lastenfreiheit. Mit ihrem zweiten Album „Kein schöner Land“ entstauben sie deutsches Liedgut, verwandeln es durch eingängige Arrangements in neue Jazzstücke, schreiben die bekannten Texte um, spitzen zu, verleihen neuen Sinn und nähren so die Lust am Wiederentdecken.
Erfolge und Entwicklung
Nachdem das erste Pudel-Album „Liedgutrecycling“ durch Berichte im SWR Fernsehen, SWR2, NDR und Festivalauftritte große Aufmerksamkeit bekam, war klar, dass ein weiteres Album folgen muss. „Kein schöner Land“ war das erste Stück, bei dem Pianist und Bandleader Adrian Rinck zusammen mit Sänger Ralf Eßwein den Text veränderten, um die sozialkritische und freiheitsliebende Haltung der Band zu verdeutlichen. Von Stück zu Stück wurde die Band mutiger und musikalisch eigensinniger.
Überraschungen und Highlights
Auf dem Album „Kein schöner Land“ warten viele Überraschungen auf den Hörer. „Horch was kommt von draußen rein“ wird zu einer Suite des Wahnsinns, während Goethes „Brautnacht“ mit lateinamerikanischen Rhythmen getanzt werden kann. Die Geschichte des voyeuristisch veranlagten „Spannerengels“ Amor wird erzählt, und aus dem 3. Satz von Johannes Brahms 3. Suite wird ein Jazztriostück mit orchestralen Klängen, arrangiert von Johannes Stange. Romantisch wird es bei der Eigenkomposition „Ich bin ein König“ von Ralf Eßwein und Adrian Rinck.
Gemeinsame Projekte
Durch gemeinsame Projekte der Band zusammen mit Konstantin Wecker, z.B. im Rahmen der Menschenrechtsbildung an der Universität Koblenz-Landau, entstand die erste Singleauskopplung des Albums „Wunderliches Wort“. Eine Kombination aus Rainer Maria Rilkes Gedicht, rezitiert von Konstantin, über die eingängige Jazzballade „Remembering June“ von Adrian Rinck.
Website: gretchenspudel.de
Veranstaltungsort: Gloria Kulturpalast, Industriestraße 3, 76829 Landau in der Pfalz
Preise
Regulär: 25 EUR
Mitglieder des Landauer Jazzclubs e.V.: 20 EUR
Schüler:innen und Studierende: 10 EUR
Kartenvorverkauf:
- Modehaus Morlock, Reiterstraße 6, 76829 Landau, Tel.: 06341-87688
- Online Ticket-Bestellung über unseren Eventim-Ticket-Shop
- Restkarten können an der Abendkasse erworben werden